Header

Suche

News Home

News Highlights

  • Von Kindern lernen

    Studierende der UZH unterstützen Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien – und lernen dabei eine Menge.
  • Die Entstehung von Monden miterleben

    Das James-Webb-Teleskop der NASA untersucht die Entstehung von Monden um einen massereichen Planeten. Ein UZH-Team untersucht die chemische Zusammensetzung einer Scheibe, die als Grundlage für die Mondentstehung gilt.
  • Trickreiche Tumoren

    Hirntumoren nutzen das Immunsystem für sich aus. Dies will Neurochirurgin Jenny Kienzler mit einem neuen Therapieansatz ändern.
  • KI verantwortungsvoll einsetzen

    KI durchdringt immer mehr Lebensbereiche. An der UZH werden neue Lösungen entwickelt, aber auch ihre gesellschaftlichen Folgen beleuchtet.

Alle News

UZH Magazin: Krisen, Stress und Resilienz

Das UZH Magazin beleuchtet, was uns zu schaffen macht und wie wir uns besser dagegen wappnen können – persönlich, aber auch als Gesellschaft.

Forschung

Campus

UZH Weekly

Im Newsletter «UZH Weekly» präsentieren wir Ihnen jeden Freitag die besten Geschichten der Woche. Dazu ausgewählte Veranstaltungstipps und die neuesten Berichte mit unseren Expert:innen in den Medien.

UZH in den Medien