Header

Suche

News Home

News Highlights

  • «Der Handelskrieg ist eine ernsthafte Belastungsprobe»

    Der Ökonom Ralph Ossa war während zweieinhalb Jahren Chefökonom der WTO in Genf. Seit Anfang Juli ist er zurück an der Universität Zürich.
  • Babysprache – eine menschliche Superkraft?

    Menschen verschiedener Kulturen sprechen mit ihren Kindern in «kindgerechter Sprache». Diese Eigenschaft scheint jedoch bei nicht-menschlichen Menschenaffen alles andere als üblich zu sein.
  • Das Tierspital lud zum Staunen und Lernen ein

    Der Tag der offenen Tür der Vetsuisse-Fakultät zog rund 2‘000 interessierte Besucher:innen an. Der Anlass machte auch klar, wie die Gesundheit von Tier und Mensch zusammenhängt.
  • Aufmüpfig und übermütig

    In den 1970er-Jahren gründen Frauen eigene Verlage, erproben Schriftstellerinnen neue Schreib­weisen und wagen den Aufstand gegen das Patriarchat.
  • Hochaufgelöster Blick auf Krebszellen

    Heute können die modernsten Geräte tief in lebende Zellen hineinschauen und so helfen, Krankheiten wie Krebs zu untersuchen und Therapien zu verbessern.

Alle News

UZH Magazin: Was Bilder erzählen

Das aktuelle UZH Magazin beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten, wie Forschende der UZH Bilder nutzen, um Wissen zu zu generieren.

Forschung

Campus

UZH Weekly

Im Newsletter «UZH Weekly» präsentieren wir Ihnen jeden Freitag die besten Geschichten der Woche. Dazu ausgewählte Veranstaltungstipps und die neuesten Berichte mit unseren Expert:innen in den Medien.

UZH in den Medien