Header

Suche

News Home

News Highlights

  • Wirtschaftlicher Erfolg und ethische Standards für Lieferketten schliessen sich nicht aus

    Schaden neue Gesetze zur Sorgfaltspflicht gegenüber Zulieferern der Wirtschaft? Eine neue Studie findet keine langfristigen ökonomischen Nachteile für betroffene Betriebe.
  • In 14 Fragen um die Welt

    Testen Sie Ihr Reisewissen mit dem bewährten Sommerquiz. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Raten und neue Erkenntnisse aus der Welt der UZH.
  • Frühgeborene zeigen häufiger eine verzögerte Sprachentwicklung

    Unterschiede in der Sprachentwicklung spielen eine zentrale Rolle für die späteren kommunikativen, sozialen und schulischen Fähigkeiten.
  • Verwundeter Regenwald

    Mit Visualisierungen von Satellitendaten kann Alexander Damm-Reiser die Einflüsse von Unternehmen auf Biodiversität, Ökosysteme und Umweltschäden analysieren.
  • Wie komplexes Leben entstanden ist

    Das Team des Evolutionsbiologen Jordi Bascompte hat herausgefunden, wie die ersten komplexen Lebewesen entstanden sind und sich weiterentwickeln konnten.

Alle News

UZH Magazin: Was Bilder erzählen

Das aktuelle UZH Magazin beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten, wie Forschende der UZH Bilder nutzen, um Wissen zu zu generieren.

Forschung

Campus

UZH Weekly

Im Newsletter «UZH Weekly» präsentieren wir Ihnen jeden Freitag die besten Geschichten der Woche. Dazu ausgewählte Veranstaltungstipps und die neuesten Berichte mit unseren Expert:innen in den Medien.

UZH in den Medien