Manifesta- und Transactions-Fahnen vor dem UZH-Hauptgebäude
Die Manifesta bringt Künstlerinnen und Künstler und Berufsleute in «joint ventures» zusammen.
Der Pavillon auf dem Becken vor dem UZH-Hauptgebäude bietet Gelegenheit für ein kühles Fussbad.
Zur Überraschung von Kurator Christian Jankowski regnete es zu Beginn der Eröffnungsfeier 50-Franken-Noten mit seinem Portrait.
UZH-Rektor Michael O. Hengartner hiess die bunte Gästeschar willkommen.
Bundesrat Alain Berset sinnierte über den Gotthardtunnel und die Arbeitsmoral der Schweizer, welche für viele ausserhalb der Schweiz unverständlich sei.
Was machen Politiker für Geld? Erklären, zuhören, argumentieren – zum Beispiel darüber, weshalb es Sinn macht, Geld in die Kultur zu investieren, meinte Stadtpräsidentin Corine Mauch.
Kurator Christian Jankowski musste seine Rede auf der Tramfahrt vorbereiten und übte sich in Improvisation.
Das tanzende Katzenskelett der Künstlerin Isabelle Krieg im Lichthof war auch an der Eröffnungsparty ein Blickfang.
Die Installationen der Ausstellung «Transactions» bildeten den Rahmen für die Eröffnungsparty.