Gesundheitsfragen global klären

Die SNF-Förderungsprofessuren ermöglichen jungen Nachwuchsforschenden einen bedeutenden akademischen Karriereschritt. Stéphanie Dagron erklärt, womit sie sich in den nächsten Jahren beschäftigen will.
«Mein Forschungsthema ist die Verrechtlichung globaler Gesundheitsfragen und deren Folgen für Prävention, Behandlung und Gesundheitssysteme. Das Phänomen der Globalisierung birgt zahlreiche Gefahren für die öffentliche Gesundheit und wirft insbesondere in drei Bereichen Fragen auf, die einer rechtlichen, grenzüberschreitenden Antwort bedürfen:
- im Bereich der Prävention, die sich mit der Bekämpfung ansteckender und nicht übertragbarer Krankheiten befasst;
- im Bereich der Behandlung, in welchen zum Beispiel Fragen des Zugangs zu Medikamenten fallen;
- und im Bereich der Funktionalität der Gesundheitssysteme.
Mit Ausnahme der Bekämpfung von Epidemien waren Gesundheitsfragen lange Zeit eine ausschliesslich innerstaatliche Angelegenheit. Erst seit Ende des 20. Jahrhunderts zeugen die Entstehung neuer rechtlicher Instrumente und die zunehmende Bedeutung der Rechtsprechung von einem (weltweiten) Interesse, globale Gesundheitsfragen rechtlich zu regeln. Dieses Phänomen, das Verrechtlichung genannt wird, bildet den Kern des Projekts. Ziel ist es, den Einsatz rechtlicher Instrumente im Bereich der globalen Gesundheit zu analysieren und zu fördern.»